Inhalte dieser Seite hier:
Zum 12. September kursieren ( neben den reinen Erfindungen Heute sei der Tag des Schokoladen-Milchshakes u.ä. fakes) auch einige ersteinmal glaubwürdige Weltthemen. So ein Tag zum Wirtschaftssystem und Tag des Programmierers.
„Bereits im Jahre 2000 haben wir unseren Gründungstag, den 12. September, .. zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ ausgerufen, da wir der Auffassung sind, daß die Soziale Marktwirtschaft zur Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft fortentwickelt werden muß, wenn man vorrangig auf marktwirtschaftliche Instrumente setzt“ – so die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.
„Seit dem Jahre 2000 ist der 12. September der Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft. Mit diesem Tag wird daran erinnert, dass die Ökologie stärker auf marktwirtschaftlichen Wegen realisiert werden soll. “ schreibt wikipedia hier.
Tag des Programmiers am 256 Tag des Jahres
Andere schreiben der 12. September sei in Schaltjahren (also dann wieder 2020) der Tag des Programmierers .. der am 256. Tag des Jahres begangen wird. .. Die Zahl 256 ist jedem Programmierer wohlbekannt, es ist die Zweierpotenz 28 und entspricht der Anzahl möglicher Werte eines Bytes.“ .. Am 24. Juli 2009 verabschiedete das russische Ministerium für Kommunikation und Medien den Entwurf einer Rechtsverordnung für den neuen Gedenktag“. wikipedia. Der Tag des Programmierers ist ein „beruflicher Gedenktag“. Russland hat einige dieser Gedenktage, an denen jeweils die Spezialisten eines bestimmten Berufes geehrt werden. Diese sind aber keine arbeitsfreien Tage und keine weltweiten Themen.
„Programmieren als Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts:
Die Debatte ist spannend. Denn es stellen sich jede Menge Fragen: Muss man wirklich schon in der Schule Programmieren lernen? Gibt es genügend Lehrkräfte, die sich damit auskennen? Welche Fächer müssten für die Computer Science kürzer treten? Es wird niemanden überraschen, dass die Gesellschaft für Informatik seit Langem fordert, jedes Kind solle ein Grundverständnis von Themen wie Daten, Algorithmen und Informationsverarbeitung haben. Die GI ist da als Vertreterin der Informatiker/-innen sicher voreingenommen. .. „Ich glaube, dass die Fähigkeit zum Programmieren eine der Basisfähigkeiten von jungen Menschen wird, neben Lesen, Schreiben und Rechnen.“ Angela Merkel, 2017…“ Beitrag
PS: Im Sinne der Gleichberechtigung könnte es auch der „Tag des Programmierens“ werden
Erfundene, angebliche Weltthemen hier:
10. Januar: Kein Welttag und damit leider Platz für Fake News: